Ol Doinyo Lengai, Lake Natron
+4917655229964
info@tansania-reiseabenteuer.de
Kosten pro Person: ab 1.790 €
Dauer: 5 Tage
Teilnehmer: 2 – 6
Reiseleitung: Englisch, Deutsch
Bemerkungen:
Schwierigkeitsgrad:
Tour Code: TRA
Tag 1: Arusha zum Momellator zur Miriakamba-Hütte Trekker organisieren ihre Unterkunft selbst und wir treffen uns nach dem Frühstück in Arusha. Wir fahren zum Momella Gate, wo wir die Anmeldeformalitäten erledigen und ein Nationalpark-Ranger unsere Gruppe begleitet, und fahren vom Momella Gate aus auf die südliche Route, die für ihre reiche Tierwelt bekannt ist. Der Weg führt durch offenes Grasland, wo man auf einer der Lichtungen die Möglichkeit hat, Büffel beim Weiden zu beobachten. Die wenigen Glücklichen können Giraffen und Elefanten sehen.Der Waldabschnitt ist besonders malerisch mit Würgefeige, wilder Mango, afrikanischer Olive und wilder Holunder. Die Vogelwelt ist reich an häufigen Beobachtungen von Hartlaubs Turako, Oliventaube, Weißfrontbienenfressern, Steuerwürger, Steinschwätzern, variablen Sonnenvögeln und dem tropischen Boubou. Trekker mit scharfem Auge werden verschiedene Arten von Schmetterlingen wie den blauen Schwalbenschwanz, Soldatenkommodore, Spötter-Schwalbenschwanz, golden geflügelten Förster, Kaiser und Waldperlmutt entdecken.Wir überqueren den Fluss Ngare Nanyuki knapp oberhalb der Maio-Wasserfälle und steigen stetig durch üppigen Bergwald bis zum "Feigenbaum" (berühmt für die Strecke, die durch ihn führt), wo wir unser wohlverdientes Mittagessen genießen. Nach dem Mittagessen beginnt sich der Baldachin zu verdünnen, und wir begegnen vielen Formen des Vogellebens und hören die grunzenden Rufe der prächtigen schwarzen Colobusaffen mit ihrem langen "Cape" aus weißen Haaren und einem fließenden weißen Schwanz.Auf ca. 2300 m ü. M. beginnt der höher gelegene Montanwald, in dem Wacholder- und Podobäume wachsen, während schöne Wildblumen wie die empetienten Arten, glühender Poker, Orchideen, Feuerballlilien und Gladiolen den Weg schmücken, bis am Nachmittag der Weg frei wird und wir den ersten nahen Blick auf die hoch aufragenden Klippen des Mt. Meru und den atemberaubenden Aschenkegel werfen. Die Miriakampa-Hütte, die sich in einer idyllischen Wiese befindet, ist rechtzeitig erreicht, um die Nachmittagssonne und den schönen Blick über die umliegenden Ebenen zum Kilimandscharo zu genießen. Von hier aus können wir einen abendlichen Wildspaziergang machen, in der Hoffnung, an einem der Wasserlöcher im Krater Wildtiere zu beobachten. Die aktuellen Statistiken
|
|
Tag 2: Miriakamba-Hütte zu Sattelhütte Der Weg von der Miriakampa-Hütte zum Sattel unter Little Meru ist eine steile, langgezogene Wanderung, die Ihre Beine auf die Probe stellt. Unser Weg führt uns durch wunderschöne und üppige Bergwälder und markante Baumarten wie Hygenium abyssinica, Nuxia congesta, Podocarpus und Hypericum tevolutum mit Moosen und Flechten, die den Boden und die Bäume schmücken. Vorbei am Halbkugel von Mgongo wa Tembo (Elephant Back Ridge) geht es durch riesige Heidekraut und Gegen Mittag erreichen wir die alpine Zone der Saddle Hut, wo wir uns ausruhen, unsere Kojen aufbauen und ein Picknick genießen, am Nachmittag können Trekker, die sich energisch fühlen, den kurzen Aufstieg zum nahegelegenen Gipfel von Little Meru (3820 m/ 12.533 ft) machen, um einen herrlichen Blick auf den Socialist Peak und den steilen, gewundenen Pfad zu werfen, der uns am nächsten Morgen erwartet. In diesen höheren Lagen treffen wir auf eine prächtige Vogelwelt, darunter Bartgeier, die hoch über uns schweben, weißer nackter Rabe, Lammerger, Schwarzkehlchen, Alpensegler und Klippenchat, die im Lager zu finden sind. Die aktuellen Statistiken
|
|
Tag 3: Sattelhütte zum Gipfel der Miriakamba-Hütte - Momellator Gegen 3 Uhr morgens stehen wir auf, ziehen alle unsere warmen Kleider an und genießen eine heiße Tasse Tee oder Schokolade, bevor wir uns auf den Weg machen. Die erste Stunde ist ein steiler Aufstieg zum Rhino Point (3800m/12.467ft), und dann geht es weiter entlang eines schmalen, aber spektakulären Bergrückens aus Asche und Fels bis zum Cobra Point (4350m/14.272ft). Der Gipfel ist nun in Reichweite und nach einer Stunde des Kletterns und leichten Kletterns über Felsen und Felsbrocken schauen wir nach oben, um zu sehen, wie die Gipfelflagge uns immer weiter und weiter nach oben lockt. Auf dem Gipfel angekommen, werden wir mit atemberaubenden Ausblicken auf den Kraterrand, den spektakulären Aschekegel, der aus dem Kraterboden ragt, den Kilimandscharo, der nur 70 Kilometer entfernt auf den Morgenwolken schwebt, und das Rift Valley in der Ferne begrüßt. Nachdem wir die herrlichen Aussichten genossen und unseren Gipfelerfolg gefeiert haben, beginnen wir unseren Abstieg, wo wir im frühen Morgenlicht auf die feinfühligen Klippspringer treffen können, die von Felsen zu Felsen springen. Der Weg zurück zum Rhino Point im scharfen Morgenlicht führt über einen schmalen Grat zwischen der abfallenden Außenwand des Kraters und den steilen Klippen der Innenwand und ist einer der dramatischsten und aufregendsten Wanderungen in Afrika. Am Vormittag angekommen, genießen wir einen üppigen Brunch, bevor wir unsere Schritte zur Miriakamba-Hütte zurückverfolgen, wo wir den direkten Weg durch offenes Grasland und Mischwald nehmen, mit guten Chancen auf Wildtiere. Der nördliche Pfad hat einen ausgezeichneten Blick zurück zum Krater, zu den Momella-Seen und über die Ebenen des Nationalparks. Mit dem späten Evining erreichen wir das Momella Gate und erhalten unsere Gipfelzertifikate, verabschieden uns von unserer Crew und haben Zeit für ein kurzes Picknick und eine Pirschfahrt, bevor wir nach Arusha zurückkehren, um eine wohlverdiente Dusche und frische Kleidung zu genießen! Die aktuellen Statistiken
|
|
Saisonzeiten | im DZ | EZ | Linienflug | |
---|---|---|---|---|
Superior (2 to 3 people) | 01.01. until 31.12.2019 | 2.199 | 439 | - |
01.01. until 31.10.2020 | 2.199 | 439 | - | |
Superior (4 to 6 people) | 01.01. until 31.12.2019 | 1.199 | 439 | - |
01.01. until 31.10.2019 | 1.199 | 439 | - |
PREISMELDUNG UND WÜNSCHE
- Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung bei 2 Teilnehmern: 260 pro Person
- Preise ab 2 Teilnehmern; Einzelreisende auf Anfrage
- Ggf. zuschläge an feiertagen
In der Tour enthalten
- Transfers zum/vom Hotel und zum/vom Parkein- und -ausgang für die von Ihnen gewählte Route.
- Alle Unterkünfte auf dem Berg.
- Eintritts-, Camping- und Rettungskosten für den Arusha Nationalpark
- Dienstleistungen von Reiseleitern, Kletterführern und Bergleuten
- Alle Ess- und Campingausrüstung (außer Schlafsack, wenn nicht gemietet)
- Alle Mahlzeiten am Berg
- Gefiltertes Wasser (wir verwenden das Katadyn KFT Expedition Filtersystem) während des Aufstiegs; Tee, Kaffee, Kakao, Milch und Säfte nach Bedarf.
- Tragbare Privattoilette mit biologisch abbaubarem Abfallsystem in allen Lagern.
- Clean Mountain Can wird verwendet, um alle Abfälle aus Hochlagern für eine korrekte Entsorgung zu entfernen.
- Druckhöhenkammer (tragbare Überdruckkammer) und Sauerstoff an allen Steigungen (für den Einsatz im Notfall)
- Petzl Elios Helme - erforderlich bei der Western Breach Besteigung
- Sicherheitsausrüstung:
- Erste-Hilfe-Kasten
- Notfallsauerstoff
- Pulsoximeter
- Medsled Rettungsliege
- Persönliches Summit Certificate, unterzeichnet vom Nationalpark für erfolgreiche Trekker.
Nicht in der Tour enthalten
- Kosten für Visa
- Impfungen
- Internationaler Flugpreis, Übergepäckgebühren, Flughafenabgangsgebühren
- Reiseversicherung, Krankenversicherung
- Persönliche Ausgaben wie Getränke (außer denen, die in den Mahlzeiten enthalten sind, wie in jeder Reiseroute aufgeführt), Zimmerservice, Souvenirs, Wäsche, Kommunikationskosten, medizinische oder zusätzliche Evakuierungsgebühren, Trinkgelder des Personals und alle Mahlzeiten, die nicht in der Reiseroute aufgeführt sind.
- Zusätzliche Transport-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten, die einem Kunden entstehen, der aufgrund von Krankheit, Gesundheit, gesundheitlichen Problemen oder aufgrund von Änderungen des Flugplans nicht in der Lage ist, eine geplante Reiseroute fortzusetzen.
Typ: Private Tour
Reiseziele: Kilimanjaro
Zeit: January-December – 2019 to 2020
Essenz Tansania – Bergwandern